Weidgerechtigkeit heißt u.a.das jagdliche Handwerk zu beherrschen. Der sichere und gewissenhafte Umgang mit Schusswaffenin in jeder (Stress-) Situation gehört dazu. Deshalb treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Schießtraining. Unsere Schwerpunkte sind dabei das jagdliche Schießen mit Büchse und Flinte sowie der Schuss auf bewegtes Wild (laufender Keiler und Schießkino). Darüber hinaus veranstalten wir immer wieder Sonderveranstaltungen, wie zum Beispiel dem Schuss auf weite Distanz, Kurzwaffentraining, die Teilnahme am jährlichen Landesschießen des Landesjagd- und Naturschutzverband Hamburg.
Insgesamt sind drei Schießwarte dafür verantwortlich, dass wir ein vielfältiges Trainingsprogramm anbieten können. Selbstverständlich werden auf Wunsch Bestätigungen für Schießnachweisbücher erteilt.
Auch Schießnadeln des DJV können bei uns erworben werden.
Unser nächster Schießtermin
Am
Samstag, dem 17.06.23
ist der Stand "Parcours / Trap-Üb"
von 10 - 12 Uhr
für uns gebucht!
Meldet euch bitte rechtzeitig an!
Die weiteren geplanten Termine:
01.07.23 14 - 16 Uhr
Trap und Skeet
19.08.23 10 - 12 Uhr
Lfd. Keiler
16.09.23 12 - 14 Uhr
RSA (Raumschießanlage)
21.10.23 10 - 12 Uhr
Büchsenstand incl. Einschießbahn
Abschlußschießen
18.11.23 8 - 15 Uhr
Lfd. Keiler / Trap / Büchse
Sondervorhaben
25.08.23
Aufbauseminar Kurzwaffe (ausgebucht)
21.09.23
Drückjagd-Seminar
(Es sind noch Plätze frei!)
04.11.23
(Vorbehaltlich der Zusage der Referenten)
Kurzwaffen-Seminar
Zur besseren Planung bitten die Schießwarte UNBEDINGT um rechtzeitige Voranmeldung über die nachstehende
E-Mail-Adresse:
<<schiesswart.team@jaegergruppe-altona-blankenese.de>>
Anregungen & Wünsche für künftige Übungsschießen sind dem Schießwartteam sehr willkommen.